sw-gemaelde
Tagungen und Kurse
Archivalienlesekurs
In vier Sitzungen zu je anderthalb Stunden werden nach einer Einführung in die Paläographie ausgewählte Texte zur Landesgeschichte aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert gelesen, quellenkundlich betrachtet und inhaltlich erörtert. Leitung: Prof. Dr. Robert Kretzschmar; Sitzungen am 9. und 16. Oktober, 6. und 13. November, jeweils 16.30 bis 18.00 Uhr, Hauptstaatsarchiv Stuttgart; Kosten für Nichtmitglieder: 25 Euro

Weitere Veranstaltungen

Dr. Max Plassmann, Köln: Erinnerung, Mythos, Missbrauch: Vom Nachleben der Schlacht bei Leuthen (1757) in der preußisch-deutschen Geschichte

Dr. Max Plassmann, Köln: Erinnerung, Mythos, Missbrauch: Vom Nachleben der Schlacht bei Leuthen (1757) in der preußisch-deutschen Geschichte

16. Juli 202518:00 - 19:30Hauptstaatsarchiv Stuttgart Württembergischer Geschichts- und Altertumsverein e.V.

Die Schlacht bei Leuthen vom 5. Dezember 1757 zählt zu den zentralen Mythen preußisch-deutscher Militärgeschichte. Friedrich II. von Preußen, der „Große“, schlug damals eine weit überlegene österreichische Armee – wobei Württemberger im Übrigen auf beiden...