Tagung: Globaler Konflikt und schwäbische Region. Der deutsche Südwesten zur Zeit des Siebenjährigen Krieges

Hauptstaatsarchiv Stuttgart Konrad-Adenauer-Straße 4, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Die wisssenschaftliche Tagung des Forums Landesgeschichte im Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins nimmt die vielschichtigen Auswirkungen des Siebenjährigen Krieges (1756-1763) auf den deutschen Südwesten in den Blick. Ausgewiesene Wissenschaftlerinnern und Wissenschaftler wenden sich damit einem Thema zu, das in der historischen Forschung nur sehr wenig Beachtung gefunden hat. Schwerpunkte des Vortragsprogramms bilden die politischen und militärischen Entwicklungen der Kriegszeit, bildungspolitische und sozioökonomische Folgewirkungen des militärischen Konflikts sowie die zeitgenössische und historiografische Deutung des Krieges. - Tagungsleitung: Prof. Dr. Sabine Holtz, Universität Stuttgart; Dr. Wolfgang Mährle, Hauptstaatsarchiv Stuttgart

Free

Archivalienlesekurs

Hauptstaatsarchiv Stuttgart Konrad-Adenauer-Straße 4, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

In vier Sitzungen zu je anderthalb Stunden werden nach einer Einführung in die Paläographie ausgewählte Texte zur Landesgeschichte aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert gelesen, quellenkundlich betrachtet und inhaltlich erörtert.
Leitung: Prof. Dr. Robert Kretzschmar; Sitzungen am 9. und 16. Oktober, 6. und 13. November, jeweils 16.30 bis 18.00 Uhr, Hauptstaatsarchiv Stuttgart; Kosten für Nichtmitglieder: 25 Euro

Euro15