sw-gemaelde
Führung
Geburtsstadt Friedrich Schillers: Marbach am Neckar
In Marbach kreuzen sich Deutsche Fachwerkstraße, Deutsche Weinstraße und Schwäbische Dichterstraße. Das Erscheinungsbild der sehr gut erhaltenen und unter Denkmalschutz stehenden Altstadt geht hauptsächlich auf den Wiederaufbau nach der Zerstörung durch fränkische Truppen im Pfälzer Erbfolgekrieg 1693 zurück. Zu den wichtigsten Gebäuden der Altstadt zählt das 1760-1763 erbaute Rathaus; beeindruckend sind zahlreiche Fachwerkhäuser wie das Geburtshaus Friedrich Schillers in der Niklastorstraße. Besonders reizvoll ist ein Spaziergang entlang der restaurierten Fachwerkhäuser in der Holdergasse, die sich, einst vor allem von Bauern und Weingärtnern bewohnt, durch die vielen kleinen, dicht gedrängten Häuser auszeichnet. Marbach ist noch von drei Seiten von der Stadtmauer mit ihren Wehranlangen umgeben. im südöstlichen Winkel der Stadtbefestigung neben dem Turm liegt der Burglatz, auf dem vom 13. Jh. bis 1693 die Stadtburg stand. Das östliche Ende der Marktstraße wird auch den 40 Meter hohen Oberen Turm markiert, wo der Stadtspaziergang endet. Führung: Dr. Albrecht Gühring, Marbach

Weitere Veranstaltungen

There are no upcoming events at this time.