Veröffentlichungen

veroeffentlichungen-img

Publikationen des WGAV

Veröffentlichungen

Die Rundbriefe informieren die Mitglieder zweimal im Jahr über das aktuelle Veranstaltungsprogramm. Jährlich erscheint die gemeinsam mit der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg herausgegebene Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. Darüber hinaus publiziert der WGAV in seinen beiden Schriftenreihen und gibt auch Einzelpublikationen heraus.

Oktober 2023

Oktober 2023

• Herbst- und Winterprogramm 2023/24
• Der Stuttgarter Fotojournalist Burghard Hüdig (1933-2010)
• Christop und Christoph Ladislaus – die letzten Nellenburger im Medaillenspiegel
• Württemberg und das Elsass – 700 Jahre gemeinsame Geschichte
• Frauen im Geschichtsverein

mehr lesen
April 2023

April 2023

• Das Sommerprogramm 2023
• Die Staufermedaille
• Nikolaus Gaucher (1846-1911, der Reformator der Obstkultur
• C. F. Stälin, Historiker, Bibliothekar und Vorsitzender des Württ. Altertumsvereins
• Pläne zum Schloss Carlsruhe in Schlesien

mehr lesen
Oktober 2022

Oktober 2022

• Herbst- und Winterprogramm 2022/23
• Johannes Reuchlin im Dienst der Herrschaft Württemberg
• Prinzessin Antonia von Württemberg und die Teinacher Lehrtafel
• Unvergessene Bottwartalbahn
• Philipp Friedrich von Rieger

mehr lesen
April 2022

April 2022

• Vom Findelkind zum Maler von Königen und Kaisern: Franz Seraph Stirnbrand
• Württembergische Kleindenkmale im „In- und Ausland“
• Bernhard Pankok (1872-1942) und die württembergische Kunstgewerbeschule in Stuttgart

mehr lesen
IM BANN DES SONNENKÖNIGS

IM BANN DES SONNENKÖNIGS

Wolfgang Mährle (Hrsg.):
Im Bann des Sonnenkönigs. Herzog Friedrich Carl von Württemberg-Winnental (1652-1698)
(Geschichte Württembergs. Impulse der Forschung 7)
Stuttgart: W. Kohlhammer2022

mehr lesen