Jeder kennt das berühmte "Götz-Zitat" aus dem Dritten Aufzug von Goethes "Götz von Berlichingen". Als Quelle für sein Drama stützte sich Goethe auf eine selbstverfasste Lebensbeschreibung des berühmten Ritters. Auch darin findet sich das berühmte Zitat. Es wurde aber an einem anderen Ort ausgesprochen als in Goethes Drama. Wo war dieser Originalschauplatz?
Der Württembergische Geschichts- und Altertumsverein e. V. hält ein breites Angebot auf dem Gebiet der Landes- und Ortsgeschichte bereit. Mitglied des Vereins können natürliche und juristische Personen, insbesondere auch Behörden, Institute und Vereine werden.
Die Mitgliedschaft beinhaltet zweimal jährlich den Bezug des Rundbriefs und ermöglicht die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Vereins sowie den vergünstigten Bezug unserer Veröffentlichungen. Darüber hinaus erhalten unsere Mitglieder sowohl beim Normaltarif als auch beim ermäßigten Tarif für Schüler/Studenten/Auszubildende als Jahresgabe kostenlos die Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte.
|
Aktion "Mitglieder werben Mitglieder"Für jedes von Ihnen neu geworbene Mitglied erhalten Sie 10 €. Nähere Informationen finden Sie »hier |
» Beitrittsformular als pdf-Datei zum Herunterladen
Eine Einzugsermächtigung für den Mitgliedsbeitrag können Sie hier herunterladen