Welche Kirche diente dem Adelsgeschlecht der Württemberger vor der Stuttgarter Stiftskirche als Grablege?
Auf vorzüglich ausgesuchten Routen führte Prof. Dr. Hans Eugen Specker eine fast 80-köpfige Reisegruppe durch Bayerisch-Schwaben. Kenntnisreich erklärte er die vielgestaltige Landschaft und gab fundierte Einblicke in die Geschichte und Architektur der besuchten Klöster und Städte. Der Abstecher zur barocken Dorf- und Wallfahrtskirche in Kirchhaslach beeindruckte ebenso wie das nach einer wahren Odyssee in die Kartause Buxheim zurückgekehrte Chorgestühl aus dem 17. Jahrhundert.
« 70 Jahre Flughafen Stuttgart | - | Unterwegs in der Klosterherrschaft Zwiefalten » |