Welche Kirche diente dem Adelsgeschlecht der Württemberger vor der Stuttgarter Stiftskirche als Grablege?
|
FÄLLT PANDEMIEBEDINGT AUS
[Die Tochter des Papstes: Musik und Texte um Margarethe von Savoyen]
Musikalisch-literarische Soirée 19.00 Uhr | |
|
PANDEMIEBEDINGT ABGESAGT: "...sans frontières." Deutsche und französische Musik für Clavichord aus
dem 17. Jahrhundert Moderiertes Konzert 18.00 Uhr | |
|
"Entfernte Verwandte" - Die Missionskinder der Basler Mission des 19. Jahrhunderts Hauptstaatsarchiv Stuttgart 18.00 Uhr | ![]() |
|
Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht Zweitägige Studienfahrt nach Mainz und Worms | ![]() |
|
Nation im Siegesrausch. Württemberg und die Gründung des Deutschen Reichs 1870/71 Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart |
|
Nation im Siegesrausch. Württemberg und die Gründung des Deutschen Reichs 1870/71 Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart |
|
Faszination Schwert Führung durch die Ausstellung im Landesmuseum Württemberg |
|
Vertrauensfragen. Der Anfang der Demokratie im Südwesten 1918-1924 Besuch der Sonderausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg |
|
Klöster und Naturparks an der Oberen Donau Tagesexkursion nach Inzigkofen, Dietfurt, Krauchenwies und Habsthal |
|
Mechthild (1419-1482) im Spiegel der Zeit Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart |
|
Mechthild (1419-1482) im Spiegel der Zeit Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart |
|
Die Villa Gemmingen - Herrschaftliches Adelsanwesen am Villenhang der Karlshöhe Führung |
|
Im Herzen des Stauferlandes Tagesexkursion nach Faurndau, Hohenstaufen und Wäschenbeuren |
|
Dunkles Erbe - Auf den Spuren des "Unternehmens Wüste" im Zollernalbkreis Tagesexkursion nach Bisingen und Schörzingen |
|
100 Jahre Bauhaus: Weissenhofmuseum und Weissenhofsiedlung Führung |
|
Rechnende Bürgermeister - Geld, Macht und Erinnerung im vormodernen Stuttgart Besuch der Ausstellung im Stadtarchiv Stuttgart |
|
Kunst, Kultur und Klöster am Bodensee Zweitägige Studienfahrt nach Salem, Überlingen, Bodman und auf die Höri |
|
Roh.Stoff.Papier. Papierherstellung im deutschen Südwesten Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart |
|
Die Außenstelle Ludwigsburg des Bundesarchivs Führung |
|
Flucht vor der Reformation. Täufer, Schwenckfelder und Pietisten zwischen dem deutschen Südwesten und dem östlichen Europa Führung durch die Ausstellung im Haus der Heimat |
|
Flucht vor der Reformation. Täufer, Schwenckfelder und Pietisten zwischen dem deutschen Südwesten und dem östlichen Europa Führung durch die Ausstellung im Haus der Heimat |
|
Die Schwaben - zwischen Mythos & Marke Führung durch die Ausstellung im Landesmuseum Württemberg |
|
Exkursion nach Rottenburg Halbtagesexkursion |
|
Luther kommt nach Württemberg - Berührungen, Wirkungen und Bilder Führung durch die Ausstellung der Evangelischen Landeskirche in der Schlosskirche Stuttgart |
|
Reichsstädtische Highlights und Ausstellung "Hexenwahn 1484" Tagesexkursion nach Ravensburg |
|
Gelebte Utopie - Auf den Spuren der Freimaurer in Württemberg Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart |
|
Von Juristen, Poeten und Übeltätern: Führung durch das Stuttgarter Justizviertel Historisch-literarischer Stadtrundgang |
|
Gelebte Utopie - Auf den Spuren der Freimaurer in Württemberg Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart |
|
Historische Spuren und Museen in Bönnigheim Halbtagesexkursion |
|
Rund um den Kriegsbergturm Führung |
|
Konfessionskonflikte im deutschen Südwesten Tagesexkursion nach Mannheim, Heidelberg und Stift Neuburg |
|
Freiheit - Wahrheit - Evangelium. Reformation in Württemberg Besuch der Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg |
|
Lieder und Stimmen der württembergischen Reformation Musikalisch-literarische Soireé |
|
Freiheit - Wahrheit - Evangelium. Reformation in Württemberg (Zweitagesfahrt) Zwei-Tages-Fahrt nach Maulbronn, Alpirsbach und Bebenhausen |
|
Martin Luther. Untertan und Freigeist - Ein Lutherisches Reformationsprogramm Exklusive Theaterveranstaltung für Mitglieder des WGAV im Wortkino Stuttgart |
|
Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland Führung durch die Ausstellung im Landesmuseum Württemberg |
|
Wilhelm II., der letzte König von Württemberg. Stationen seines Lebens in Stuttgart und Ludwigsburg Halbtagesexkursion |
|
Wilhelm II., der letzte König von Württemberg. Stationen seines Lebens in Stuttgart und Ludwigsburg Halbtagesexkursion |
|
Auf altwürttembergischen Spuren in den badischen Schwarzwald Tagesexkursion nach Hornberg, Gutach, Wolfach und Schiltach |
|
Stadtrundgänge: Auf den Spuren von Georg Wilhelm Friedrich Hegel in Stuttgart unterwegs Halbtagesexkursion |
|
Kunstschätze aus Hohenlohe Führung durch die Ausstellung des Landesmuseums Württemberg |
|
Kunst und Kultur in Hohenlohe Zweitägige Exkursion nach Öhringen, Neuenstein, Hermersberg, Ingelfingen, Forchtenberg, Bartenstein, Langenburg und Unterregenbach |
|
Gerlingen gestern und heute Halbtagesexkursion |
|
Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinden am oberen Neckar Tagesexkursion nach Hechingen, Haigerloch, Horb-Nordstetten und Rottenburg |
|
Die Hospitalkirche und der neue Hospitalhof Führung |
|
Christoph (1515-1568). Ein Renaissancefürst im Zeitalter der Reformation Führung durch die Ausstellung des Landesmuseums Württemberg |
|
1514 · Macht, Gewalt, Freiheit. Der Tübinger Vertrag in Zeiten des Umbruchs Besuch der Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen |
|
Pinselstriche in der Todeszone. Württembergische Künstler sehen den Ersten Weltkrieg Führung durch die Ausstellung im Hauptstaatsarchiv |
|
St. Petersburg - Die Romanows und das Haus Württemberg 6-Tage-Studienreise |
|
Der "Arme Konrad" vor Gericht. Verhöre, Sprüche und Lieder in Württemberg 1514 Führung durch die Ausstellung im Hauptstaatsarchiv |
|
Der "Arme Konrad" vor Gericht Musikalisch-literarische Soirée |
|
Entlang an Würm und Aich Fahrradexkursion |
|
Stadtrundgänge: Volkspark - Gedenkstätte - Messeforum: Der Killesberg Halbtagesexkursion |
|
Der "Arme Konrad" vor Gericht. Verhöre, Sprüche und Lieder in Württemberg 1514 Führung durch die Ausstellung im Hauptstaatsarchiv |
|
Katholischer Widerstand im südlichen Württemberg: Claus Schenk Graf von Stauffenberg und Raphael Walzer Tagesexkursion nach Lautlingen, Beuron und Wilflingen |
|
Königliche Sammellust. Wilhelm I. von Württemberg als Sammler und Förderer der Künste Führung durch die Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart |
|
Leben und Wirken von Friedrich List in Reutlingen Halbtagesexkursion aus Anlass des 225. Geburtstages von Friedrich List |
|
St. Petersburg - Die Romanows und das Haus Württemberg 6-Tage-Studienreise |
|
Auf den Spuren des "Armen Konrad" im Remstal Tagesexkursion nach Fellbach, Beutelsbach, Schorndorf und Waiblingen |
|
Fastnacht der Hölle - Der Erste Weltkrieg und die Sinne Führung durch die Ausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg |
|
Zukunft für die Vergangenheit: die restaurierte Veitskapelle in Stuttgart-Mühlhausen Besichtigung und Führung |
|
Von Goldmachern und Schatzsuchern. Alchemie und Aberglaube in Württemberg Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart |
|
Württembergische Geschichte und nationalsozialistische Propaganda. Der Film "Jud Süß" Filmvorführung mit einführendem Kommentar und Diskussion |
|
Herrschaft und Glaube. Dörfliche Kirchen und Schlösser am mittleren Neckar Tagesexkursion nach Beihingen, Geisingen, Höpfigheim, Kleinbottwar, Schloss Liebenstein, Gemmrigheim, Mundelsheim, Eglosheim |
|
Von Goldmachern und Schatzsuchern. Alchemie und Aberglaube in Württemberg Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart |
|
Technische Kulturdenkmale in und um Esslingen Halbtagesexkursion |
|
Stadtrundgänge: Degerloch - kleines Dorf und große Stadt Halbtagesexkursion |
|
Auf den Spuren der "Brüder vom gemeinsamen Leben" in Württemberg Tagesexkursion zum Hofgut Tachenhausen bei Oberboihingen, auf den Florian bei Kappishäusern sowie nach Dettingen/Erms, Bad Urach und zum Einsiedel bei Kirchentellinsfurt |
|
Ins Kernland der Staufer Fahrradexkursion |
|
Eine Nebenlinie des Hauses Württemberg: die Herrschaft Weiltingen Tagesexkursion nach Weiltingen, Oggenhausen und Brenz an der Brenz |
|
Im Glanz der Zaren. Die Romanows, Württemberg und Europa Besichtigung der Großen Landesausstellung im Landesmuseum Württemberg |
|
Im Glanz der Zaren. Die Romanows, Württemberg und Europa Besichtigung der Großen Landesausstellung im Landesmuseum Württemberg |
|
"Lebens-Wandel". Wera Konstantinowna, Großfürstin von Russland, Herzogin von Württemberg Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart |
|
Kultur und Geschichte: Ein Spaziergang über Stuttgarts ältesten Friedhof in der Hoppenlau Besuch des Hoppenlau-Friedhofs |
|
"LegendäreMeisterWerke". Kulturgeschichte(n) aus Württemberg Besichtigung der neuen Schausammlung des Landesmuseums Württemberg |
|
Industrialisierung und Fabrikarchitektur - Die Waffenstadt Oberndorf und die Uhrenstadt Schramberg Tagesexkursion nach Oberndorf am Neckar und Schramberg |
|
"LegendäreMeisterWerke". Kulturgeschichte(n) aus Württemberg Besichtigung der neuen Schausammlung des Landesmuseums Württemberg |
|
Auf Entdeckungstour in Mittelfranken: das Fürstentum Ansbach und die Herrschaft Seckendorff Zweitägige Studienreise nach Ansbach, Triesdorf, Lichtenau, Virnsberg, Obernzenn, Sugenheim, Ullstadt |
|
Entlang der Körsch: Von den Fildern zum Neckar Fahrradexkursion |
|
Stadtrundgänge: Mühlhausen - ein geschichtsträchtiger Vorort von Stuttgart Halbtagesexkursion |
|
Auf den Spuren der Pfalzgrafen von Tübingen im Nordschwarzwald Die Exkursion muss leider abgesagt werden. |
|
Armee im Untergang. Württemberg und der Feldzug Napoleons gegen Russland 1812 Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart |
|
Historisch-literarische Lesung "Der gefrorene Eisboden war ihre Gruft". Der Feldzug Napoleons gegen Russland 1812 in Selbstzeugnissen württembergischer Soldaten |
|
Ein neues Haus für das Gedächtnis der Landeshauptstadt Besichtigung des Stadtarchivs Stuttgart |
|
Von Mantua nach Württemberg: Barbara Gonzaga und ihr Hof Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart |
|
Von Mantua nach Württemberg: Barbara Gonzaga und ihr Hof Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart |
|
Vergänglichkeit und Ewigkeit. Das städtische Krematorium auf dem Stuttgarter Pragfriedhof Besichtigung des Jugendstil-Krematoriums mit Feierhalle und ehemaligem Leichenhaus |
|
Kunst und Politik. 50 Jahre Haus des Landtags von Baden-Württemberg Besichtigung des Landtagsgebäudes |
|
Württemberg und die Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth Dreitägige Studienreise nach Kulmbach und Bayreuth |
|
Württemberg und die Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth Dreitägige Studienreise nach Kulmbach und Bayreuth (Wiederholung) |
|
Vergänglichkeit und Ewigkeit. Das städtische Krematorium auf dem Stuttgarter Pragfriedhof Besichtigung des Jugendstil-Krematoriums mit Feierhalle und ehemaligem Leichenhaus |
|
Ritter - Burgen - Schlösser. Adel und Landesherren im südlichen Kraichgau Tagesexkursion nach Neipperg, Schwaigern, Gemmingen, Schloss Schomberg, Gochsheim |
|
Katholiken in Stuttgart. 200 Jahre Stadtpfarrkirche St. Eberhard Besuch der Konkathedrale der Diözese Rottenburg-Stuttgart |
|
Ihr und Wir. Integration der Heimatvertriebenen in Baden-Württemberg Besuch der Großen Landesausstellung |
|
Aus der Nähe in die Ferne. Dokumente, die bewegen Besuch der Sonderausstellung zu Fortbewegung und Reisen in vergangener Zeit |
|
Ausgesprochen aufgeblättert! Literarische Soirée mit Sprechkunst und Weingenuss |
|
Eine Zeitreise durch Ludwigsburgs Garnisongeschichte Besuch der Dauer- und Sonderausstellung des Garnisonmuseums Ludwigsburg |
|
Auf württembergischen Spuren in Schlesien Sechstägige Studienreise nach Neschwitz, Görlitz, Liegnitz, Leubus, Trebnitz, Breslau, Oels, Brieg, Carlsruhe, Bernstadt, Schweidnitz - Die Reise ist bereits ausgebucht! |
|
Nördlingen und das Ries: Reichsstädte, Klöster, Adelssitze Tagesexkursion nach Bopfingen, Kirchheim am Ries, Nördlingen, Mönchsdeggingen, Harburg, Wemding |
|
Freimaurerei in Württemberg - gestern und heute Besuch der Loge "Zu den 3 Cedern" in Stuttgart |
|
Die Habsburger in der Nordschweiz Zweitägige Studienreise in die Schweiz |
|
"... nur Papier, und doch die ganze Welt ...". 200 Jahre Graphische Sammlung Besuch der Jubiläumsausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart |
|
Das Glemstal - Tal der Mühlen. Vorindustrielle Wassernutzung im Stohgäu Fahrradexkursion |
|
Die Staufer und Italien Besuch der Ausstellung in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen |
|
Liebesbande, Witwensitz und letzte Ruhe. Franziska von Hohenheim in Kirchheim unter Teck Halbtagesexkursion nach Kirchheim unter Teck |
|
Königlich vom Scheitel bis zur Zehe. Olga Königin von Württemberg (1822-1892) Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart |
|
Spektakulär und rasant: das neue Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen Besichtigung und Führung |
|
Reformationsjubiläum 2009: "Württemberg wird evangelisch" Besuch der Ausstellung |
|
Burgen und Schlösser an Rems und Lein Tagesexkursion nach Alfdorf, Fachsenfeld, Niederalfingen, Heubach |
|
Reformationsjubiläum 2009: "Württemberg wird evangelisch" Besuch der Ausstellung |
|
Auf württembergischen Spuren in Schlesien Sechstägige Studienreise nach Neschwitz, Görlitz, Liegnitz, Leubus, Trebnitz, Breslau, Oels, Brieg, Carlsruhe, Bernstadt, Schweidnitz |
|
Burgen und Schlösser an Rems und Lein Tagesexkursion nach Alfdorf, Fachsenfeld, Niederalfingen, Heubach |
|
Von Schiller zu Hölderlin und zurück! Fahrradexkursion |
|
Zwischen Schwarzem Adler und Pomeranzengarten - Leonbergs Stadtbild zur Zeit Heinrich Schickhardts Halbtagesexkursion nach Leonberg |
|
Zwischen Himmel und Erde. Klöster und Pfleghöfe in Esslingen Besuch der Ausstellung |
|
Auf den Spuren der Königinnen Katharina und Olga Thematische Führung im Hauptstaatsarchiv |
|
Institut für Geschichte der Medizin der Robert-Bosch-Stiftung Besichtigung und Führung |
|
Niederer Adel am oberen Neckar. Das kulturelle Erbe der Familien von Neuneck und von Ehingen Tagesexkursion nach Dettlingen, Neuneck, Glatt und Kilchberg |
|
Unterwegs im Strohgäu. Die württembergischen Erbschenken von Nippenburg Tagesexkursion nach Ditzingen, Schöckingen, Hemmingen, Schwieberdingen, Nippenburg und Unterriexingen |
|
Auf den Spuren von Heinrich Schickhardt nach Mömpelgard und in die Freigrafschaft Burgund (Franche-Comté) Dreitägige Studienreise nach Ostheim, Hunawihr, Riquewihr, Montbéliard, Voujeaucourt, Mandeure, Clerval, Salins-les-Bains, Arc-et-Senans, Besançon |
|
Schätze des Landes im Würm- und Glemstal Fahrradexkursion |
|
Tatort Nordbahnhof: Deportation württembergischer Juden, Sinti und Roma Besuch der Gedenkstätte Nordbahnhof "Zeichen der Erinnerung" mit Führung |
|
Königlich vom Scheitel bis zur Zehe. Olga Königin von Württemberg (1822-1892) Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart |
|
"Im Takt der Zeit - 150 Jahre Musikhochschule Stuttgart" Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv |
|
70 Jahre Flughafen Stuttgart Besichtigung der Terminals, Flugabfertigung, Gepäcksortieranlage, Feuerwache |
|
"Im Takt der Zeit - 150 Jahre Musikhochschule Stuttgart" Besuch der Ausstellung im Hauptstaatsarchiv |
|
Bayerisch-Schwaben - Landschaft, Klöster, Städte Tagesexkursion nach Oberelchingen, Günzburg, Roggenburg, Babenhausen, Kirchhaslach, Buxheim |
|
Unterwegs in der Klosterherrschaft Zwiefalten Tagesexkursion nach Zwiefalten, Schloss Ehrenfels, Wimsener Mühle, Friedrichshöhle, Goßenzugen, Tigerfeld |
|
"Auf Gottes Wegen" - Pilgerorte und Pilgerwege in Württemberg Fahrradexkursion |
|
Stätten der Geschichte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb Tagesexkursion nach Münsingen (ehemaliger Truppenübungsplatz, Altes Lager), Haupt- und Landgestüt Marbach, Schloss und Gedenkstätte Grafeneck |
|
Aeneasgalerie und Marmorsaal - Repräsentationsräume der Landesregierung Besichtigung des Neuen Schlosses in Stuttgart |
|
Landschaft, Land und Leute. Politische Partizipation in Württemberg 1457-2007 Besuch der Ausstellung |
|
Landschaft, Land und Leute. Politische Partizipation in Württemberg 1457-2007 Besuch der Ausstellung |
|
Militär im Königreich Württemberg Thematische Archivführung (Dr. Wolfgang Mährle, Stuttgart) |
|
Militär im Königreich Württemberg Thematische Archivführung (Dr. Wolfgang Mährle, Stuttgart) |
|
Adel im Wandel. 200 Jahre Mediatisierung in Oberschwaben Besuch der Ausstellung in Sigmaringen und der Erzabtei Beuron |
|
Zu Gast im Hause Württemberg Jahresexkursion nach Schloss Altshausen und Schloss Friedrichshafen |
|
Adelige Wohnplätze Fahrradexkursion |
|
Moderne Architektur - klassische Automobile Besuch des neuen Mercedes-Benz-Museums |
|
Das Königreich Württemberg 1806-1918. Monarchie und Moderne Besuch der Großen Landesausstellung 2006 im Landesmuseum Württemberg |
|
Das Königreich Württemberg 1806-1918. Monarchie und Moderne Besuch der Großen Landesausstellung 2006 im Landesmuseum Württemberg |