Welche Kirche diente dem Adelsgeschlecht der Württemberger vor der Stuttgarter Stiftskirche als Grablege?
|
![]() |
Die Große Landesausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg beschäftigt sich auf besondere Weise mit dem Ersten Weltkrieg. Sie macht deutlich, warum dieser Krieg alle Maßstäbe der Wahrnehmung sprengte: mit infernalischem Lärm von Explosionen und Geschützfeuer an der Front; mit Kampfgas, das in Mund und Nase kroch; mit Gerüchen von Verwesung und Exkrementen in den Schützengräben; mit unermesslichem körperlichem und seelischem Leid; mit Hungersnöten in der Heimat; aber auch mit neuen technischen Möglichkeiten wie der Luftaufklärung oder der massenhaften Verbreitung der Fotografie.
Sprechende Zitate, Originaltöne, ungewöhnliche Objekte, Filmausschnitte und Fotos führen in der Ausstellung den Krieg vor Augen, bringen ihn zu Gehör und vermitteln den Geschmack und den Geruch des Krieges.
« Zurück zu Exkursionen