Dr. Stefan Holz, Stuttgart: Flussbau in der Frühen Neuzeit. Herzog Christoph von Württemberg (1515-1568) und die Schiffbarmachung des Neckars
Hauptstaatsarchiv Stuttgart Konrad-Adenauer-Straße 4, Stuttgart, Baden-WürttembergSeit Jahrhunderten dient der Neckar den Menschen im Südwesten als Energiequelle, Nahrungsmittellieferant und Transportweg. Seine intensive Nutzung ging einher mit weitreichenden Eingriffen in den Flusslauf, allen voran durch die Befestigung der Ufer, die Räumung des Flussbetts sowie den Bau von Schleusen und Wehren. All diese Baumaßnahmen kamen nicht erst mit der Moderne auf, sondern sind bereits in der Vormoderne zu greifen. Der Vortrag behandelt frühe württembergische Pläne zum Ausbau und zur Schiffbarmachung des Neckars unter Herzog Christoph (reg. 1550-1568). Neben den politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hintergründen der Bauprojekte werden besonders die beteiligten Wasserbauexperten und die vorgeschlagenen Techniken in den Blick genommen.