Ausstellungsführung: „Elsass unterm Hakenkreuz“

Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek Konrad-Adenauer-Str. 10, Stuttgart

Die Ausstellung in der Württembergischen Landesbibliothek ermöglicht einen neuen Blick auf die Rolle des Nationalsozialismus im Elsass während der 1930er Jahre, der faktischen Annexion durch Deutschland sowie zu den Erinnerungsfragen, die sich in der Nachkriegszeit stellten. Die Konfrontation mit der furchtbaren totalitären Ideologie hat tiefe Spuren in der elsässischen Gesellschaft hinterlassen, denen in der Schau nachgegangen wird. Knapp 80 Jahre nach Ende der NS-Zeit werden von den Historikern und der Zivilgesellschaft neue Fragen aufgeworfen, die sich auf die Aktivitäten der Reichsuniversität Straßburg, die Enteignungen, die Deportationen sowie die Ideologie der Wehrmacht beziehen. - Führung: Dr. Christian Westerhoff

Euro 5